Zuhause / Nachricht / Branchen-News / Karosserieklebstoffe verbessern die NVH-Leistung von Fahrzeugen

Karosserieklebstoffe verbessern die NVH-Leistung von Fahrzeugen

2025-10-22

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Automobilindustrie steigen die Ansprüche der Verbraucher an den Fahrzeugkomfort, und die NVH-Leistung ist zu einem wichtigen Indikator für die Fahrzeugqualität geworden. Die NVH-Leistung steht in direktem Zusammenhang mit dem Fahrkomfort, dem Handling und dem Markenimage eines Fahrzeugs. Um die NVH-Leistung von Fahrzeugen zu verbessern, entwickeln Automobilhersteller kontinuierlich Innovationen im Karosseriedesign, der Fahrwerksabstimmung und dem Einsatz von Schalldämmmaterialien. In den letzten Jahren haben Karosserieklebstoffe als Kernmaterialien für die Verbindung von Karosseriekomponenten aufgrund ihrer Rolle bei der Verbesserung der NVH-Leistung von Fahrzeugen zunehmend an Bedeutung gewonnen.

1. Übersicht über die NVH-Leistung von Kraftfahrzeugen

Die NVH-Leistung umfasst im Wesentlichen drei Aspekte:

Lärm: Geräusche von Motor, Straße, Wind und Innenraumvibrationen.

Vibration: Mechanische Vibrationen, die während der Fahrt vom Fahrzeug erzeugt werden, einschließlich Motorvibrationen, Aufhängungsvibrationen und von der Straße übertragene Vibrationen.

Rauheit: Die Vibration und das Unbehagen, das die Insassen spüren, wenn das Fahrzeug auf unebene Straßenoberflächen trifft.

Herkömmliche Methoden zur Verbesserung der NVH-Leistung basieren hauptsächlich auf der Optimierung der Fahrzeugstruktur und dem Einsatz schallabsorbierender Materialien. Mit dem Trend zum Leichtbau werden jedoch die Metalldicke, die Anzahl der Schweißpunkte und die Karosseriesteifigkeit reduziert, wodurch NVH-Probleme (Non-Volatile Harshness, NVH) stärker in den Vordergrund treten. Vor diesem Hintergrund gilt der Einsatz von Karosserieklebstoffen als entscheidendes Mittel zur Verbesserung der NVH-Gesamtleistung des Fahrzeugs.

Karosserieklebstoffe

2. Arten und Eigenschaften von Karosserieklebstoffen

Karosserieklebstoffe werden hauptsächlich zum Verbinden von Strukturbauteilen eingesetzt. Sie ersetzen nicht nur einige Schweißverfahren, sondern sorgen auch für ausreichende strukturelle Festigkeit bei Leichtbaukonstruktionen. Je nach Leistung und Anwendung werden sie in folgende Kategorien eingeteilt:

Strukturklebstoffe: Werden hauptsächlich zum Verkleben tragender Strukturkomponenten wie vorderer und hinterer Längsträger, Dächer und Seitenwände verwendet. Sie bieten hohe Festigkeit, hohe Zähigkeit sowie hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit.

Dichtungsklebstoffe: Werden zum Abdichten von Lücken in Fahrzeugkarosserien verwendet, um das Eindringen von Wasser, Staub und Luft zu verhindern. Sie werden häufig im Bereich von Türen, Dächern und Fenstern verwendet.

Akustikklebstoffe: Sie wurden speziell für die NVH-Leistung entwickelt und verwenden hochviskoelastische Materialien, um Vibrationen und Lärm zu absorbieren und so die Geräuschübertragung im Fahrzeug zu reduzieren. Diese Klebstoffe bestehen typischerweise aus Materialien wie Polyurethan (PU), Epoxidharz (EP) und Acryl und werden modifiziert, um den strengen Anforderungen der Automobilbetriebsumgebung gerecht zu werden.

3. Die Rolle von Karosserieklebstoffen für die NVH-Leistung

Der Schlüssel zur Verbesserung der NVH-Leistung von Karosserieklebstoffen liegt in ihren viskoelastischen Eigenschaften. Im Vergleich zum herkömmlichen Schweißen bietet das Kleben folgende Vorteile:

Schwingungsabsorption und -dämpfung: Karosserieklebstoffe verfügen nach dem Aushärten über eine gewisse Elastizität und Viskosität, die die lokal in der Karosserie erzeugte Schwingungsenergie in Wärme umwandeln und so die auf das gesamte Fahrzeug übertragene Schwingungsamplitude reduzieren können. Dies trägt maßgeblich zur Reduzierung von Motor- und Straßenvibrationen bei, die in den Fahrzeuginnenraum übertragen werden.

Schallwellenisolierung und -ableitung: Die Kontaktfläche der Klebeverbindung sorgt für eine gute Abdichtung, verhindert die Übertragung von Luftschall und reduziert die Übertragung von Wind- und Körperschall in die Fahrzeugkabine. Insbesondere schalldämpfende Klebstoffe können aerodynamische Geräusche in Bereichen wie Türen, Kofferraumdeckeln und Dächern deutlich reduzieren.

Optimierte Spannungsverteilung: Herkömmliche Punktschweißverbindungen neigen zur Bildung von Spannungskonzentrationen, die zu einer lokalen Vibrationsverstärkung führen können. Klebstoffe verteilen die Spannung gleichmäßig auf die Verbindungsflächen, wodurch die Karosserie bei Vibrationen stabiler wird und Stöße reduziert werden.

Reduzierung von Resonanz und Geräuschverstärkung: Die dämpfende Wirkung von Klebstoffen gleicht die Schwingungsfrequenzen zwischen verschiedenen Karosserieteilen des Fahrzeugs aus, verhindert Resonanz und reduziert effektiv die Verstärkung von Körperschall.

4. Anwendung von Karosserieklebstoffen bei der NVH-Optimierung von Fahrzeugen

Abdichtung und Schalldämmung von Türen und Fenstern: Strukturklebstoffe und Schalldämmklebstoffe werden verwendet, um die Türverkleidungen mit der Fahrzeugkarosserie zu verbinden, wodurch Metallvibrationsgeräusche eliminiert, die Abdichtung verbessert und Wind- und Regengeräusche reduziert werden.

Strukturelle Verstärkung des Dachs und der vorderen und hinteren Schienen: Zum Verkleben von Dach und Schienen werden hochfeste Strukturklebstoffe verwendet, die die Gesamtsteifigkeit des Fahrzeugs erhöhen und gleichzeitig Vibrationen von Motor und Straße effektiv absorbieren, was den Fahrkomfort verbessert.

Vibrationsreduzierendes Design für Kofferraumdeckel und Heckklappe: Die Innenseite des Kofferraumdeckels wird mit schalldämmendem Klebstoff versehen und mit Strukturklebstoff fixiert. Dies reduziert nicht nur die Vibrationsgeräusche am Heck, sondern verbessert auch das Türschließgefühl und die allgemeine NVH-Leistung. Anwendung in Fahrzeugen mit alternativen Antrieben: Aufgrund des fehlenden Motorgeräuschs in Elektrofahrzeugen werden Innengeräusche eher verstärkt. Karosserieklebstoffe sind besonders wichtig für die NVH-Optimierung in Elektrofahrzeugen, da sie die Dämpfungsleistung verbessern und die Übertragung von Motor- und Straßengeräuschen in den Fahrzeuginnenraum reduzieren.

5. Technische Anforderungen an Karosserieklebstoffe im NVH-Design

Um die Rolle von Klebstoffen bei der NVH-Optimierung voll auszuschöpfen, müssen die folgenden technischen Anforderungen erfüllt sein:

Hohe Bindungsstärke: Stellt sicher, dass sich Strukturkomponenten bei hohen Belastungen, Kollisionen und anderen Bedingungen nicht trennen, und erhält so die Gesamtsteifigkeit der Fahrzeugkarosserie.

Hervorragende Dämpfungsleistung: Der Klebstoff muss Schwingungsenergie bei verschiedenen Frequenzen absorbieren und so die Schwingungsübertragung wirksam reduzieren.

Hohe und niedrige Temperaturbeständigkeit sowie Alterungsbeständigkeit gegenüber der Umwelt: Karosserieklebstoffe müssen Temperaturschwankungen von -40 °C bis +120 °C standhalten und gleichzeitig beständig gegen Wasser, UV-Strahlen und chemische Korrosion sein, um eine langfristige, stabile NVH-Leistung zu gewährleisten.

Hervorragende Verarbeitbarkeit: Ein gleichmäßiger Klebstoffauftrag und eine moderate Aushärtezeit gewährleisten eine effiziente Montage in der Produktionslinie und verhindern gleichzeitig Hohlräume oder Blasen, die die NVH-Leistung beeinträchtigen könnten. Leichtbau und Umweltfreundlichkeit: Klebstoffe sollten die Anforderungen des Leichtbaus im Automobilbau erfüllen, den Umweltvorschriften entsprechen und die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Karosserieklebstoffe eine zunehmend wichtige Rolle bei der Verbesserung der NVH-Leistung von Fahrzeugen spielen. Dank ihrer viskoelastischen Eigenschaften absorbieren Klebstoffe nicht nur Vibrationen und reduzieren Geräusche, sondern optimieren auch die Spannungsverteilung und reduzieren Resonanzen. Mit der Entwicklung von Leichtbaufahrzeugen und Fahrzeugen mit alternativen Antrieben werden Hochleistungs-Karosserieklebstoffe zu einem Schlüsselelement für Fahrzeugkomfort und -sicherheit.

Für Automobilhersteller verbessert die Auswahl hochwertiger Karosserieklebstoffe nicht nur die NVH-Leistung des Fahrzeugs, sondern optimiert auch Produktionsprozesse und Fahrzeugqualität. Damit sind sie ein entscheidender Faktor für die Steigerung der Markenwettbewerbsfähigkeit. Dank kontinuierlicher technologischer Fortschritte werden sich die Einsatzmöglichkeiten von Klebstoffen in den Bereichen NVH-Optimierung, Leichtbau und Umweltschutz künftig noch erweitern.

Wenn Sie einen zuverlässigen Lieferanten für Automobilklebstoffe suchen, bieten wir leistungsstarke, multifunktionale und umweltfreundliche Klebstoffprodukte zur Optimierung des Fahrzeug-NVH und zur Verbesserung der Strukturleistung, die Ihrem Automobilbau neue Impulse verleihen. Ob herkömmliches Fahrzeug mit Kraftstoffantrieb oder Elektrofahrzeug mit neuartiger Energie – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Automobilbau und tragen so zur Verbesserung der Fahrzeugqualität und Marktwettbewerbsfähigkeit bei.